Gesundheits- und Krankenpflege / Kursdetails
SCHMERZEN IM ALTER UND BEI DEMENTEN MENSCHEN
Kursnummer | SS21-33 |
Kursinfo | Wie gehen wir mit Schmerzerleben um, wenn es einen Unterschied machen kann, ob man nach Schmerzen fragt oder danach, wo es wehtut? Bei kognitiv eingeschränkten Menschen reichen die üblichen Schmerz-Assessments oft nicht aus, um Schmerzen erfassen und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Mit einem guten Schmerzmanagement verringert sich die Zahl dieser Schmerzpatient*innen, die unruhig sind und herausforderndes Verhalten zeigen, erheblich. |
Kursinhalt | > Schmerzempfindung und Emotion > Schmerzwahrnehmung und kulturelle Einflussnahme > Herausforderungen und Misserfolgskette der Schmerzbehandlung > Ursachen, Verstärker und Abhängigkeiten bei Schmerzen im Alter > Schmerzformen > Initiales und differenziertes Assessment > Schmerztherapie/Behandlung |
Termine |
Mo. 12.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Unterrichtseinheiten | 8 |
ReferentInnen |
Tobias Münzenhofer |
Zielgruppe | Angehörige der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe |
Kosten | 50,00 € |
Kursort |
Seminarraum 4
Adamgasse 2a, 6020 Innsbruck |